54 Datensätze gefunden

  • Steinbrüche 1915

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • API
    • steinbruch
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Metallrohstoffe: Vorkommen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht mehr...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • geotechnik
    • erz
    • mineralienabbau
    • mineralisation
    • mineralstoffindustrie
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Industrieminerale: Vorkommen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Industrieminerale sind Minerale oder Gesteine, die für technische Prozesse und Anwendungen in der Industrie von Bedeutung sind. Bekannte Industrieminerale, die heute in der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • geotechnik
    • mineralienabbau
    • mineralstoffindustrie
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Fossile Kohlenwasserstoffe: Vorkommen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas, etc.) in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • mineralstoffindustrie
    • kohlebergbau
    • energieressourcen
    • geotechnik
    • bitumen
    • erdgas
    • mineralienabbau
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologie
    • gletscherforschung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Gesteinklassierung 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Genese 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliche Vermessung (OpenData)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in mehreren thematischen Informationsebenen gegliedert,...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
    • bodenbedeckung
    • flurstuckegrundstucke-katasterparzellen
    • gebaude
    • liegenschaft
    • amtliche-vermessung-av
    • einzelobjekt
    • grundbuch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Naturwerksteine: Abbau

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Naturwerksteine werden in Steinbrüchen als behauene oder gesägte Blöcke aus festem Fels für die direkte Verwendung am Bau gewonnen. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • lithologie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Koordinatenänderung LV03->LV95

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die Koordinatenänderungen zwischen dem alten Bezugsrahmen LV03 und dem neuen LV95, respektive die Verzerrungen von LV03, sind relativ gegenüber Zimmerwald bei Bern ersichtlich: Die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2006

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • koordinatenreferenzsysteme
    • landeskoordinaten
    • koordinate
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2022

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
    • ort
    • geobasisdaten
    • postleitzahl-plz
    • e-geoch
    • amtliche-vermessung-av
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • adressen
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Administrative units Switzerland - INSPIRE

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Administrative units is based on the data set swissBOUNDARIES3D by swisstopo. It contains all administrative units and national boundaries of Switzerland and the Principality of...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2018

    • WMS
    • ZIP
    • geobasisdaten
    • inspire
    • national
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
  • Stand der kantonalen Geotopinventare

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2021

    • geotop
    • naturschutzzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • kanton
    • verzeichnis
    • schutzgebiete
    • geologie
  • Administrative boundary Switzerland - INSPIRE

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Administrative boundary is a sub layer of Administrative units and is based on the data set swissBOUNDARIES3D by swisstopo. It contains all administrative units and national...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2018

    • WMS
    • geobasisdaten
    • inspire
    • verwaltungseinheiten
    • national
    • verwaltungsgrenze