Zuletzt aktualisiert
31. Dezember 1979
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.
Kategorien

Beschreibung

Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen magnetisch Nord und geographisch Nord ergibt. Da das Magnetfeld der Erde sich mit der Zeit ändert, beziehen sich die Angaben dieser Karten immer auf einen bestimmten Zeitabschnitt. Die Werte können mit Hilfe von Korrekturformeln, deren Koeffizienten experimentell bestimmt wurden, angepasst werden. - Papierkarte: G. FISCHER & P.-A. SCHNEGG, 1979 (Erläuterungstext auf der Kartenrückseite). - Vektorkarte: 2001.

Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.

Ressourcen

Showcases

Zusätzliche Informationen

Identifier
8f38b25f-f984-450a-ae48-02290e82136c@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Publikationsdatum
31. Dezember 1979
Änderungsdatum
-
Konform mit
-
Publisher
Kontaktstellen
milan.beres@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
Weitere Informationen
Landing page
http://www.sgpk.ethz.ch/
Dokumentation
-
Zeitliche Abdeckung
-
Räumliche Abdeckung
Landeskarte 1:500'000
Aktualisierungsintervall
Kontinuierlich
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen