- Zuletzt aktualisiert
- 19. Dezember 2019
- Organisation
- Bundesamt für Energie BFE
Beschreibung
Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung von 3,2 GW. Ihre jährliche Verfügbarkeit liegt bei rund 90%. Das Bundesamt für Energie (BFE) erfüllt wesentliche Aufgaben beim Vollzug der Kernenergiegesetzgebung. Die sicherheitstechnische Aufsicht der schweizerischen Kernanlagen wird durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI), einer selbstständigen, öffentlich-rechtlichen Anstalt des Bundes, wahrgenommen. Betriebsbewilligungen für KKW werden in der Schweiz grundsätzlich unbefristet erteilt. KKW können solange betrieben werden als ihre Sicherheit gewährleistet ist. Sollten die Voraussetzungen für den sicheren Betrieb eines Kernkraftwerks einmal nicht mehr gegeben sein, kann jederzeit die Betriebsbewilligung entzogen werden. Sind Ausserbetriebnahmekriterien gemäss Verordnung des UVEK über die Methodik und die Randbedingungen zur Überprüfung der Kriterien für die vorläufige Ausserbetriebnahme von Kernkraftwerken erfüllt, muss der Bewilligungsinhaber sein Werk unverzüglich ausser Betrieb nehmen.
Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.
Ressourcen
- API swisstopo REST API
- WMS ch.bfe.kernkraftwerke
- SERVICE Map (Preview) Fachportal - map.energie.admin.ch
- INTERLIS Interlis
- GPKG Geopackage
- CSV Csv
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 74e0e4a7-165a-414d-b1a5-1921162f04ab@bundesamt-fur-energie-bfe
- Publikationsdatum
- 7. September 2012
- Änderungsdatum
- 19. Dezember 2019
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- geoinformation@bfe.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- geocat.ch permalink
- Landing page
- https://www.bfe.admin.ch/kernkraftwerke
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Unregelmässig
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen