Suche zurücksetzen Search Filter Linked Data Linked Data Zu dieser Suche gibt es keine Linked Data Kategorien Kategorien Umwelt 15 Energie 12 Regionen und Städte 2 Bevölkerung und Gesellschaft 1 Schlagwörter Schlagwörter energie 18 bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur 9 aufbewahrungs--und-archivierungspl... 4 geodaten 4 energiequellen 3 gewasser 3 kataster 3 abfallverbrennung 2 angeln 2 binnengewasser 2 wasserfall 2 wasser 2 planung 2 oreb 2 hochspannungsleitung 2 grundwassertrager 2 grundwasserschutz 2 grundwasserentnahme 2 grundwasser 2 grundbuch 2 fliessgewasser 2 erdwarme 2 energieressourcen 2 energie-aus-biomasse 2 elektrizitatsversorgung 2 biomasse 2 binnengewasser 2 angeln 2 abfallverbrennung 2 biomonitoring 1 bergland 1 beratungsdienst 1 beratung 1 bedarf 1 bauwesen-und-gebaute-umwelt 1 bauwerk 1 baulinie 1 bauland 1 baugebiet 1 artenvielfalt 1 allgemeine-angelegenheiten 1 abwasserreinigung 1 abwasser 1 abfallsammlung 1 abfallbeseitigungsunternehmen 1 abfallbeseitigung 1 abfallaufkommen 1 abfall 1 abbau-von-naturlichen-ressourcen 1 abbau 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für Energie BFE 9 Kanton Thurgau 4 Amt für Geoinformation des Kantons Bern 3 Kanton Basel-Stadt 2 Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 9 Bund 9 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 18 Formate Formate WMS 18 SERVICE 12 API 7 GPKG 6 WFS 6 INTERLIS 4 CSV 1 GeoTIFF 1 18 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Daten zuletzt geändert Metadaten zuletzt geändert Name aufsteigend Name absteigend Versorgung, Entsorgung und Kommunikation im Kanton Bern Amt für Geoinformation des Kantons Bern Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie Q entsprechend eCH-0166 dar. Er enthält die Erdwärmesonden, die Gasleitungen, die Grundwassernutzung, den... Zuletzt aktualisiert: 1. September 2022 WMS SERVICE energiespeicherung energieversorgung erdgas energiepolitik erdwarme gasversorgung grundwassertrager elektrizitatsversorgung energie kataster grundwasserentnahme hochspannungsleitung energietrager grundwasser grundwasserschutz Raumplanung und Grundstückskataster des Kantons Bern Amt für Geoinformation des Kantons Bern Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie E gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Arbeitszonenbewirtschaftung, Fruchtfolgeflächen, genehmigte... Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2022 WMS SERVICE wasserwerk siedlung strassennetz individualverkehr abfallsammlung wohnung wildtier wasserversorgung verkehrsinfrastruktur landschaftsschutzgebiet siedlungsverdichtung abfallbeseitigungsunternehmen energiegewinnung regionaler-naturpark angeln entwicklungsgebiet bergland pendelverkehr wasserfall wanderweg bauland bedarf rekultivierung landschaft personenverkehr stadtplanung-und--entwicklung erholungsgebiet stadtentwicklung baugebiet grundbuch abwasser abbau raumplanung abbau-von-naturlichen-ressourcen politikplanung landwirtschaft eigentumsordnung naturpark gemeinde verkehr regionalplanung gewasser zoneneinteilung offentlicher-verkehr energie wasserkraftwerk abwasserreinigung windenergie wirtschaftsforderung kataster abfallverbrennung flachennutzungsplanung wasserbau raumordnung-und--planung binnengewasser projekt fremdenverkehr nachhaltige-entwicklung fruchtfolge freizeit planung fahrweg-streckenfuhrung rohstoff Gewässer des Kantons Bern Amt für Geoinformation des Kantons Bern Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie I gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die Datensätze Angelfischerei, Bilanzgebiete, Fischlaichgebiete der drei... Zuletzt aktualisiert: 6. Oktober 2022 WMS SERVICE bauwerk wasserbewirtschaftung kraftwerk grundwasserqualitat see angeln sickerwasser messstellennetz gewassereinzugsgebiet wasseruntersuchung oberflachengewasser quelle wasserfall laichplatz wasser biomonitoring okosystem fels wassergute grundwassertrager fisch wasserressourcen niederschlag gebrauchswasser wasseruberwachung gewassersohle fliessgewasser gewassernamen wasserentnahme gewasser zoneneinteilung energie morphologie versickerung artenvielfalt binnengewasser fluss grundwasserentnahme umwelt fischerei hochwasser grundwasser grundwasserschutz wasserkraft sanierung gewasserschutz ufer planung wasserorganismen Projektierungszonen Starkstromanlagen V2.0 OeREB Bundesamt für Energie BFE Regionen und Städte, Umwelt Eine Projektierungszone dient dazu, ein Gebiet für künftige Leitungen freizuhalten. In einer Projektierungszone darf während maximal acht Jahren nichts realisiert werden, was den... Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021 INTERLIS WMS projektierungszone oreb bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur energie Baulinien Starkstromanlagen V2.0 OeREB Bundesamt für Energie BFE Regionen und Städte, Umwelt Eine Baulinie sichert den Raumbedarf für den Betrieb, für die Erneuerung oder für den Ausbau einer Starkstromanlage. Zwischen einer Baulinie und einer Starkstromanlage darf nichts... Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021 INTERLIS WMS oreb baulinie bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur energie Stromversorgungsgebiete Kanton Basel-Stadt Energie, Umwelt Netzgebietszuteilung Strom des Kantons Basel-Stadt. Die Netzebenen 3, 5 und 7 dienen der Verteilung des Stroms. An diese Ebenen sind die Endkunden angeschlossen. Private Haushalte... Zuletzt aktualisiert: 6. April 2021 SERVICE WMS WFS stromnetz strom energie Teilrichtplan Energie Kanton Basel-Stadt Energie, Umwelt Der Teilrichtplan Energie beinhaltet die räumliche Festlegung der geeigneten Energieträger für die Wärme- und Kälteversorgung im Kanton. Für das gesamte Siedlungsgebiet wird... Zuletzt aktualisiert: 7. April 2020 SERVICE WMS WFS energie richtplan Biomasse Kanton Thurgau Energie, Umwelt Biomassepotenzial verschiedener Abfälle im Kanton Thurgau mit zusätzlichen Biomasseanlagen und Sammelmethode. Zuletzt aktualisiert: 10. August 2017 WMS WFS geodaten energie abfallaufkommen Erdwärme Kanton Thurgau Energie, Umwelt Es werden die Verbotszonen, das Gebiet mit bekanntem, artesisch gespanntem Grundwasser im Lockergestein sowie eine Übersicht über bisher ausgeführte Erdwärmesondenbohrungen... Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2022 WMS WFS geodaten energie erdwarme Stromversorgung Netzgebiete Kanton Thurgau Energie, Umwelt Stromversorgung Netzgebiete: Datensatz beinhaltet die Gebiete der Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) mit ihren Namen und den Ansprechpersonen des lokalen Verteilnetzes... Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2010 WMS WFS geodaten gebiet energie elektrizitatsgesellschaft elektrizitatsversorgung Windatlas Schweiz: Häufigkeit meteorologischer Vereisung in 100 m Höhe über Grund Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt In der Schweiz liegen die Potentialgebiete für Windenergie unter anderem auf den Jurahöhen, wie auch in den Alpen und Voralpen. Während der Wintermonate liegt dort die... Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2016 GeoTIFF SERVICE WMS API meteorologie energie windenergie windenergieanlage bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt Beim Geodatenprodukt «Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer» handelt es sich um das Ergebnis einer GIS-gestützten Analyse, welche im Rahmen des Forschungsprojektes... Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2012 GPKG WMS SERVICE API aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund energie erneuerbare-energiequelle wasserkraft bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Nachhaltiges Potenzial der verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in der Schweiz auf Gemeindeebene Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist... Zuletzt aktualisiert: 6. September 2018 SERVICE WMS GPKG API aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund energieressourcen energiequellen energie energie-aus-biomasse biomasse bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Nachhaltiges Potenzial der nicht-verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in der Schweiz auf Gemeindeebene Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist... Zuletzt aktualisiert: 6. September 2018 SERVICE WMS GPKG API aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund energieressourcen energiequellen energie energie-aus-biomasse biomasse bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.Der... Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2021 CSV GPKG INTERLIS API SERVICE WMS aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund energiequellen energierueckgewinnung abfall abfallverbrennung abfallbeseitigung energie bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug)... Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2018 GPKG WMS API SERVICE wasserprozess gewasserraum natur gis-geografisches-informationssystem stehendes-gewasser fliessgewasser bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur wasser urbane-umwelt-urbane-belastungen klima energie soziale-aspekte-bevolkerung naturprozesse-naturereignisse ressourcen-ressourcennutzung allgemeine-angelegenheiten geographie handel-dienstleistungen gewasser oberflachenwasserbewirtschaftung energie Öffentliche Energieberatungsstellen Bundesamt für Energie BFE Energie, Umwelt Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum an... Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2022 GPKG INTERLIS SERVICE WMS API bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur energie beratung beratungsdienst Amtliche Vermessung (AV) Kanton Thurgau Bevölkerung und Gesellschaft, Umwelt Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2006 WMS WFS geodaten hochspannungsleitung rohrleitung energie gebaude bauwesen-und-gebaute-umwelt gebaude verwaltungsgrenze hohe hohe ortsbestimmung bodennutzung bodennutzung grundbuch kataster