Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

901 Datensätze gefunden

  • Influenza test

    Abteilung Übertragbare Krankheiten
    Gesundheit

    Daten zur Verbreitung und zeitlichen Entwicklung von Influenza Infektionen und Grippe Erkrankungsfällen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie finden Daten zu...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2024

    • bag-grippe-influenza
  • Stand elektronischer Umzug (eUmzug)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    eUmzugBE ermöglicht die elektronische An- und Abmeldung bei der Wohngemeinde (Digitalisierung). Dadurch entfällt der Gang zum Schalter der Wohngemeinde, sofern die Gemeinde am...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2022

    • ZIP
  • Verkehrsbeschränkungen auf Kantonstrassen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Datensatz der Verkehrsbeschränkungen auf Kantonsstrassen (KSVB) zeigt Gewichts-, Breiten-, Höhen- und Längenbeschränkungen als auch Lastwagenverbote und Mindestabstände für...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2022

    • ZIP
  • Problempflanzen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Problempflanzen, wie beispielsweise das Erdmandelgras, können in den landwirtschaftlichen Nutzflächen erhebliche Schäden verursachen und sind schwierig zu bekämpfen. Da das...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2021

    • ZIP
  • Gewässernetz des Kantons Bern

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Das Gewässernetz des Kantons Bern GNBE enthält die Gewässerachsen von Flüssen, Bächen und Seen des Kantons Bern und besteht aus an den Endpunkten verbundenen Gewässerabschnitten....

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2022

    • ZIP
    • fliessgewasser
    • gewassernamen
    • gewasser
  • Digitales Höhenmodell LIDAR Zusatzdaten

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Zusätzliche Daten zu den Flugwegen und zu den Punktdichten der LIDAR-Messungen...

    Zuletzt aktualisiert: 2. November 2014

    • ZIP
    • laser
    • hohe
    • wald
  • Naturraumgliederung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Der Datensatz umfasst eine vereinfachte Darstellung der Gliederung des Naturraums des Kantons Bern. Sie beruht im Wesentlichen auf der Bodeneignungskarte und den Physiotypen gemäss...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2022

    • ZIP
    • naturwissenschaft
    • raumstruktur
  • Standorte öffentlicher Volksschulen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Schulstandorte der Volksschulen des Kantons Bern mit Angabe der Angebote an der zugehörenden Schulorganisationseinheit.

    Zuletzt aktualisiert: 18. August 2022

    • ZIP
    • schulsozialarbeit
    • tagesschule
  • Videoüberwachung im öffentlichen Raum

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Eine Videoüberwachung im öffentlichen Raum und zum Schutz öffentlicher Gebäude bedarf der vorgängigen Zustimmung der Kantonspolizei. Die bewilligten Videoüberwachungsgeräte an...

    Zuletzt aktualisiert: 24. August 2021

    • ZIP
    • anlagenuberwachung
    • grunduberwachung
    • polizei
    • video
  • BernClim-Daten Pflanzenphänologie, Schneeandauer, Nebelhäufigkeit

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Die BernClim-Daten beinhalten saisonale Beobachtungen zu Pflanzenphänologie, Schneedecke und Nebel, die von freiwilligen Beobachtern von 1970-2011 gesammelt wurden. Erfasst wurden:...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • ZIP
    • klima
    • bioklimatologie
    • klimatologie
    • nebel
  • Bauinventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Das kantonale Bauinventar erfasst, beschreibt und bewertet Baudenkmäler (Einzelobjekte sowie Bau- und Strukturgruppen). Es bildet eine fundierte Grundlage für die praktische Arbeit...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2022

    • ZIP
    • gebaude
    • inventar
    • baudenkmal
    • kulturgut
  • Standorte der Leistungserbringung in den Bereichen Alter und Behinderung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern

    Menschen im Kanton Bern mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung oder einer chronischen Krankheit sollen die nötige Pflege, Betreuung und Unterstützung...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2019

    • ZIP
    • erwachsene
    • gesundheitseinrichtung
    • mensch
    • sozialeinrichtung
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gletscherforschung
    • e-geoch
    • vergletscherung
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz – Gesteinklassierung 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die geotechnische Karte 1:500'000 (GK500) der Fachgruppe Georessourcen Schweiz zeigt den Untergrund nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologie
    • gletscherforschung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • GeoKarten 500 Raster

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Sechs «GeoKarten» im Massstab 1:500000 geben einen grossräumigen Überblick über die Beschaffenheit und die Merkmale des Untergrundes der Schweiz. Die geologische Karte gibt einen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009

    • HTML
    • WMS
    • geologische-karte
    • festgestein
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • e-geoch
    • grundwasservorkommen
    • geologie
    • gestein
    • sedimentation-geologisch
    • geowissenschaften
  • Luftbildstreifen swisstopo

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2005

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • multispektralscanner
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2022

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
    • ort
    • geobasisdaten
    • postleitzahl-plz
    • e-geoch
    • amtliche-vermessung-av
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • adressen
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Administrative boundary Switzerland - INSPIRE

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo

    Administrative boundary is a sub layer of Administrative units and is based on the data set swissBOUNDARIES3D by swisstopo. It contains all administrative units and national...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2018

    • WMS
    • geobasisdaten
    • inspire
    • verwaltungseinheiten
    • national
    • verwaltungsgrenze