Suche zurücksetzen Search Filter Linked Data Linked Data Zu dieser Suche gibt es keine Linked Data Kategorien Kategorien Zu dieser Suche gibt es keine Kategorien Schlagwörter Schlagwörter geologie 6 aufbewahrungs--und-archivierungspl... 5 bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur 5 e-geoch 5 geobasisdaten 5 geologische-karte 2 geologischer-prozess 2 geomorphologie 2 geophysik 2 geophysikalische-karte 2 geophysikalische-karte 2 geophysik 2 geomorphologie 2 geologischer-prozess 2 geologische-karte 2 vergletscherung 1 magnetismus 1 erdwarme 1 energiequellen 1 egip-european-geothermal-informati... 1 e-geoch-geoportal 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für Landestopografie swisstopo 6 Politische Ebenen Politische Ebenen Weitere 6 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 4 2 Formate Formate WMTS 6 SERVICE 5 WMS 5 API 4 N/A 4 HTML 2 ZIP 1 6 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Daten zuletzt geändert Metadaten zuletzt geändert Name aufsteigend Name absteigend Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000 Bundesamt für Landestopografie swisstopo Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,... Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1930 SERVICE WMS HTML WMTS API aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund e-geoch geologische-karte geobasisdaten geologie geowissenschaften sedimentation-geologisch geologischer-prozess tektonik geomorphologie gestein bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 Bundesamt für Landestopografie swisstopo Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten... Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009 SERVICE WMS WMTS gletscherforschung e-geoch vergletscherung geologie bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Deklinationskarte der Schweiz 1:500000 Bundesamt für Landestopografie swisstopo Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen... Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979 SERVICE ZIP WMS WMTS API geophysikalische-karte e-geoch-geoportal aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund geobasisdaten geophysik magnetismus geologie bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Geothermische Karte der Schweiz 1:500000 Bundesamt für Landestopografie swisstopo Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der... Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982 SERVICE WMS WMTS API geobasisdaten aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund e-geoch geophysikalische-karte egip-european-geothermal-information-platform erdwarme geophysik energiequellen geologie bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte) Bundesamt für Landestopografie swisstopo Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten... Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2009 SERVICE WMTS WMS API geobasisdaten e-geoch aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund geologie gletscherforschung bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Geologischer Atlas 25 Vector Bundesamt für Landestopografie swisstopo Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben,... Zuletzt aktualisiert: HTML WMTS geobasisdaten geologische-karte e-geoch aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund geologie geowissenschaften sedimentation-geologisch gestein geologischer-prozess tektonik geomorphologie