Zuletzt aktualisiert
31. Dezember 1982
Nutzungsbedingungen
Open use. Must provide the source. Use for commercial purposes requires permission of the data owner.
Format

Beschreibung

Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch einen 1 m2 an der Erdoberfläche fliesst. Die Wärme selbst wird grossteils in der Erdkruste (ca. 30 km mächtig) durch radiaktive Zerfallsprozesse freigestellt. Im Mittel beträgt der Wärmefluss in der Schweiz ca. 90 mW/m2. Die Nordschweiz hat die höchste Werte und der Alpenraum/Jura hat die tiefste Werte. Abweichungen treten durch zirkulierende Tiefenwasser in durchlässigen Gesteinsschichten auf. Die Wärmefluss-Daten werden aus Temperaturgradient (Mittelwert ca. 30 K/km) und Wärmeleitfähigkeit der Gestein (Mittelwert ca. 3 W/m/K) berechnet.- Papierkarte: PH. BODMER, 1982. - Vektorkarte: 2001.

Zusätzliche Informationen

Identifier
Publikationsdatum
31. Dezember 1982
Änderungsdatum
-
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
Zugangs-URL
https://data.geo.admin.ch/ch.swisstopo.geologie-geophysik-geothermie
Download-URL
https://data.geo.admin.ch/ch.swisstopo.geologie-geophysik-geothermie
Dateigrösse
-
Format
-