Description
Die Karte der Waldstandorte setzt sich aus den Feldkartierungen und der Waldstandort-Hinweiskarte zusammen. Überall dort, wo eine Feldkartierung vorhanden ist, wird diese angezeigt. Wenn keine Feldkartierungen vorhanden sind, wird die Waldstandort-Hinweiskarte verwendet. Aus den Attributen ist ersichtlich, ob ein entsprechender Waldstandort kartiert (Polygone) oder modelliert (Pixel) wurde. Die Feldkartierungen wurden von Atragene und von Hans-Ulrich Frey erstellt. Kartiert wurden Teile der kantonalen Waldreservate, sowie ausgewählte Streifen aus dem gesamten Kantonsgebiet. Die Waldstandort-Hinweiskarte (Modellierung) bildet die Verbreitung der 74 wichtigsten Waldstandorttypen des Kanton Schwyz bestmöglich ab. Bei den Waldstandorttypen handelt es sich um eine Reihe von idealisierten Bestandesbeschreibungen, die es ermöglichen, einen realen Waldbestand darin wiederzuerkennen. Diese Beschreibungen (abrufbare Typusblätter) umfassen die Baumarten des Naturwaldes sowie typisierte Angaben zu Standortsfaktoren wie Hangneigung, Exposition, Höhenverbreitung, klimatischen Bedingungen, Untergrund, Boden, Lage im Ökogramm, häufigen Arten der Bodenvegetation (Zeigerarten), Bestandesstrukturen sowie von Abgrenzungskriterien zu ähnlichen Einheiten (Frey et al. 2021). Die Waldstandort-Hinweiskarte wurde von Barbara Huber und Andreas Zischg (2021-2022) erarbeitet. Die Einteilung der Waldstandorttypen lehnt sich an jene des Schwyzer Waldbuchs «Mehr als nur Bäume» von Hans-Ulrich Frey (2022) an.
Ressources
Showcases
Informations complémentaires
- Identifier
- b2be9858-2d54-4276-ae29-2734bab96072@amt-geoinformation-sz
- Date de publication
- 10 août 2023
- Date de modification
- 8 mars 2023
- Conforme à
- -
- Editeur
- SZ Amt für Wald und Natur
- Points de contact
- awn@sz.ch
- Langues
- Allemand
- Informations complémentaires
- Landing page
- -
- Documentation
- -
- Couverture temporelle
- -
- Couverture spatiale
- Kanton Schwyz (SZ)
- Intervalle d'actualisation
- Jamais
- Accès aux métadonnées
- API (JSON) Télécharger XML